Der Orientierungs­kurs

Der Orientierungskurs umfasst 100 Unterrichtsstunden und schließt sich direkt an einen Sprachkurs an. Der Kurs endet mit dem Abschlusstest Leben in Deutschland (LID)

Mit dem LID haben die Teilnehmenden die Möglichkeit die für eine Einbürgerung  notwendigen Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachzuweisen (Einbürgerungstest).

Im Orientierungskurs lernen die Teilnehmer*innen die Kultur und die Geschichte Deutschlands intensiv kennen und erweitern ihre Kenntnisse über die grundlegenden Werte der Gesellschaft und über die Rechtsordnung.

Zentrale Themen sind

  • Politik in der Demokratie
  • Geschichte und Verantwortung
  • Mensch und Gesellschaft

Ergänzt wird der Unterricht durch Besuche politischer und kommunaler Institutionen

Werkstatt für Bildung und Kultur e.V.
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung

Servatiiplatz 9 (3. Etage)
48143 Münster

Telefon 0251 981141-10
Telefax 0251 981141-11

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag bis Donnerstag
8:30 – 13:00 Uhr

Montag, Mittwoch und Donnerstag
14:00 – 16:00 Uhr

Dienstag nachmittags geschlossen

Freitag vorübergehend geschlossen

 


Unsere Kooperationspartner

© Copyright Werkstatt für Bildung und Kultur e.V.